Am Freitag, den 17.01.2025, besichtigten die beiden vierten Klassen das Rathaus in Bad Feilnbach. Bürgermeister Max Singer nahm sich für jede Klasse sehr viel Zeit und beantwortete alle Fragen der Kinder ausführlich und mit viel Humor. Neben dem einstündigen Gespräch im Sitzungssaal bekamen die Schüler von Herrn Dethof noch eine Führung durch das Rathaus, bei der die Kinder einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten der einzelnen Sachgebiete erhielten.

Herzlichen Dank an Herrn Singer, Herrn Dethof und an alle Mitarbeiter des Rathauses, dass Sie sich so viel Zeit für unseren Besuch genommen haben!

 

In der letzten Schulwoche vor den Ferien führte die Klasse 2a für alle ein Krippenspiel auf. Es gab die Herbergssuche zu sehen, die Hirten. einen Engel, Herodes, Erzähler, die Heiligen drei Könige, einen Ochsen, Esel einen Stern und den Wind. Am Abend war die Vorstellung für die Eltern. Zum Ausklang gab es Glühwein und Plätzchen. Es hat allen sehr gut gefallen.

Die 3.Adventsfeier gestalteten die Klasse 4b mit der Fabel “Das Wichtigste an Weihnachten” von Johannes Hildebrandt, die Klasse 2b mit dem Cupsong “Sleigh ride” und die Klasse 1a mit dem Kerzenspiel “Ein kleines Licht”.

 

Am Mittwoch, den 11.12.2024 machten sich wieder alle Klassen auf den Weg ins Eisstadion nach Bad Aibling. Die Aufregung war groß, denn nicht alle Kinder konnten Schlittschuhlaufen, aber mit Hilfe von Lehrkräften, anderen Schülern und Eislaufhilfen gelang es am Ende jeden auf dem Eis seine Künste zu zeigen. Es war wieder ein toller Wintersporttag, ohne Unfälle und die Schule dankt allen Helfern und Helferinnen fürs Schuhe austeilen und binden, sowie die Hilfe auf dem Eis.

 

 

Morgens nach dem ersten Gong fanden sich alle Schüler mit ihren Lehrerinnen in der festlich geschmückten Aula ein, um gemeinsam den 1. Advent zu feiern. Das Adventskalender-Gedicht der Klasse 4a, musikalische Stück an der Harfe und auf dem Klavier sowie ein Adventskranz-Tanz der Klasse 1b stimmten alle auf die kommende “staade Zeit” ein!

Die Schüler der AG Schöpfung haben wunderschöne Adventgestecke gestaltet.
Die Baumscheiben hat unser Hausmeister Herr Stern gebracht – herzlichen Dank, Jürgen!
Die Kreativität beim Gestalten der Adventgestecke ist vielfältig und farbenfroh!
Jetzt kann der Advent beginnen.