Am Unsinnigen Donnerstag fand in der Grundschule Au ein T-Ball-Turnier der 3. und 4. Klassen statt. Da aus jeder Klasse zwei Teams gebildet wurden, kam es zu zahlreichen Begegnungen, bei denen es meist sehr knapp herging. Angefeuert von den Zuschauern wurde gekämpft, gesiegt und auch verloren. Da die Spieldauer nur 7 Minuten betrug, mussten die Kinder schnell agieren und reagieren. Am nächsten Tag wurden im Rahmen einer kleinen Siegerehrung die Platzierungen bekannt gegeben.

 

 

Am Unsinnigen Donnerstag wurde es in der Grundschule Au im Laufe des Vormittags immer bunter und lebhafter. Die Kinder durften sich verkleiden und es wurde gespielt, getanzt und gefeiert. Die einen zogen in einer langen Polonaise durchs Schulhaus, die anderen machten Party in der Aula oder im Klassenzimmer. Vom Elternbeirat gab es leckere Krapfen und auch Süßigkeiten wurden „geworfen“. Alle hatten ihren Spaß und gingen gut gelaunt nach Hause.

 

Am 20. Februar machten sich 3 Teams aus Bad Feilnbach und 2 Teams aus Au gemeinsam auf den Weg zum Sudelfeld, wo der alljährliche Skiwettbewerb für Grundschulen aus dem Landkreis Rosenheim stattfand. Da beide Schulen hintere Startplätze hatten, erkundeten die Kinder vorab mit ihren Begleitpersonen das gesamte Skigebiet und hatten bei strahlenden Sonnenschein viel Spaß. Nach einer gemütlichen Brotzeit absolvierten alle Kinder erfolgreich den Torlauf und durften am Ende eine Urkunde und eine Süßigkeit entgegennehmen. Auch wenn sie es nicht aufs Podium geschafft haben, waren sich doch alle einig, dass es ein gelungener Schulvormittag war. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die dabei waren.

An je einem Vormittag lernten alle Zweit- und Drittklässer der Grundschule Au die wichtigsten Inhalte der Ersten Hilfe, denn jeder kann helfen. Wie gehe ich auf einen Patienten zu, wie kann ich trösten, wie lege ich Wundverbände an und wie kontrolliere ich die wichtigsten Lebensfunktionen. Alle waren eifrig dabei und jeder musste zeigen, was er gelernt hat. Am Ende gab es ein kleines Quiz und eine Urkunde.
Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der sich sofort bereit erklärt hat, die gesamten Kursgebühren zu übernehmen.

Unser Schülerteam der Grundschule Au trainiert wieder fleißig für die kommenden Spiele. Hoffentlich ist der Fußballgott in diesem Jahr auf unserer Seite.

Alle 25 Jahre findet in Au nach altem Brauch eine Bettlhochzeit statt. Zu diesem besonderen Ereignis besuchte uns das Brautpaar samt Hochzeitslader und erklärte uns diesen schönen Brauch.