Gemeinsam mit der Klasse 2a ging es letzten Donnerstag in die Nicklheimer Filze. Unsere Moorführerin informierte uns anschaulich über die Pflanzen- und Tierwelt im Moor und wanderte mit uns auf schmalen Pfaden und Brücken durchs Moor. Ein Höhepunkt war dabei der Besuch des “Grünen Klassenzimmers” mit vielen Tierpräparaten. Ein tolles Erlebnis! Danke an die Eltern, die uns begleiten konnten.
Am Donnerstag, den 16.10., machte die Klasse 2a einen Ausflug in die Nicklheimer Filze. Weiterlesen
Am Donnerstag machten sich die Kinder der 4a und der 4b auf den Weg in die Nicklheimer Filze. Beim Ankommen lag dichter Nebel über dem Moor – richtig gruselig. Dafür fühlte sich der Nebelkobold aber richtig wohl – manche dachten sogar, sie hätten ihn gesehen als er zwischen den Bäumen herumhuschte.
Bis zum grünen Klassenzimmer verging die Zeit wie im Flug – mit spannenden und lehrreichen Spielen, Rätseln und vielem mehr.
Im grünen Klassenzimmer lernten die Kinder viele interessante Dinge über die Nicklheimer Filze und auf dem Beobachtungsturm konnten manche sogar noch den Eisvogel entdecken!
Am 2.Oktober durften die beiden dritten Klassen von dem Förster, Herrn Egger Interessantes zum Thema Wald erfahren.
Besonders viel Spaß bereitete den Kindern das Spiel „Fichtenzapfenzielwerfen“.
Anhand der Laubblätter und Nadeln lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Baumarten kennen. Zwei Experimente zeigten sehr anschaulich, wie wichtig ein lockerer Waldboden für das Abfließen des Wassers ist.
Die Bedeutsamkeit eines gesunden Mischwaldes wurde den Kindern zum Schluss auf spielerische Weise deutlich gemacht.
Wir bedanken uns herzlich für den lehrreichen und interessanten Unterricht!
Der erste Probefeueralarm fand gleich zu Beginn des neuen Schuljahres am Freitag, den 26.09. statt. Alle Kinder räumten geordnet und leise mit ihren Lehrkräften das Schulhaus. Auch unsere neuen Erstklässler meisterten die neue Situation super. So sind alle für den Ernstfall gerüstet, der hoffentlich nie eintritt.




















