Am 20. Februar machten sich 3 Teams aus Bad Feilnbach und 2 Teams aus Au gemeinsam auf den Weg zum Sudelfeld, wo der alljährliche Skiwettbewerb für Grundschulen aus dem Landkreis Rosenheim stattfand. Da beide Schulen hintere Startplätze hatten, erkundeten die Kinder vorab mit ihren Begleitpersonen das gesamte Skigebiet und hatten bei strahlenden Sonnenschein viel Spaß. Nach einer gemütlichen Brotzeit absolvierten alle Kinder erfolgreich den Torlauf und durften am Ende eine Urkunde und eine Süßigkeit entgegennehmen. Auch wenn sie es nicht aufs Podium geschafft haben, waren sich doch alle einig, dass es ein gelungener Schulvormittag war. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die dabei waren.
An je einem Vormittag lernten alle Zweit- und Drittklässer der Grundschule Au die wichtigsten Inhalte der Ersten Hilfe, denn jeder kann helfen. Wie gehe ich auf einen Patienten zu, wie kann ich trösten, wie lege ich Wundverbände an und wie kontrolliere ich die wichtigsten Lebensfunktionen. Alle waren eifrig dabei und jeder musste zeigen, was er gelernt hat. Am Ende gab es ein kleines Quiz und eine Urkunde.
Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der sich sofort bereit erklärt hat, die gesamten Kursgebühren zu übernehmen.
Am Freitag, den 17.01.2025, besichtigten die beiden vierten Klassen das Rathaus in Bad Feilnbach. Bürgermeister Max Singer nahm sich für jede Klasse sehr viel Zeit und beantwortete alle Fragen der Kinder ausführlich und mit viel Humor. Neben dem einstündigen Gespräch im Sitzungssaal bekamen die Schüler von Herrn Dethof noch eine Führung durch das Rathaus, bei der die Kinder einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten der einzelnen Sachgebiete erhielten.
Herzlichen Dank an Herrn Singer, Herrn Dethof und an alle Mitarbeiter des Rathauses, dass Sie sich so viel Zeit für unseren Besuch genommen haben!
In der letzten Schulwoche vor den Ferien führte die Klasse 2a für alle ein Krippenspiel auf. Es gab die Herbergssuche zu sehen, die Hirten. einen Engel, Herodes, Erzähler, die Heiligen drei Könige, einen Ochsen, Esel einen Stern und den Wind. Am Abend war die Vorstellung für die Eltern. Zum Ausklang gab es Glühwein und Plätzchen. Es hat allen sehr gut gefallen.