Am 7.7. marschierten die beiden vierten Klassen Weiterlesen
Auch die Plattler vom Trachtenverein “Edelweiß” Dettendorf – Kematen besuchten die Klassen der Schule Au. Nachdem die Kinder von Sepp Millauer etwas über den Verein, die Tracht und die Plattlerprobe erfuhren, zeigten ein paar Madl und Buam unter Anleitung von Maria Berger und Miriam Nagl einige der hiesigen gebräuchlichen Tänze und Plattler. Musikalisch unterstützt wurden sie dabei von Xaver Engelsberger an der Ziach. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten, den Kindern und Lehrerinnen hat narrisch guad gfoin!
Am 29. Juni 2023 fand das Sportfest der Grundschule Au statt. Weiterlesen
In unserer Schule fanden in der Woche vom 19. – 23. Juni für die Kinder der dritten Klassen besondere Unterrichtsstunden statt:
Unter dem Motto „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ organisierten, betreuten und begleiteten neun Landfrauen aus Au mit
großem Engagement und Zeitaufwand diese Woche.
Dabei wurden folgende Themenschwerpunkte berücksichtigt:
- Regionale Landwirtschaft und nachhaltiges Einkaufen
- Besuch und das Erleben eines Bauernhofes vor Ort
- Leitzachmühle: Vom Korn zum Brot
- Wäschepflege und Erstellen eines Komposts
- Gesunde Ernährung und Zubereitung von kleinen Gerichten.
Ein ganz herzliches „Vergelts Gott“ an die beteiligten Landfrauen, die es verstanden, unsere Kinder zu motivieren und all ihre Sinne anzusprechen. Die Auer Grundschüler waren ausnahmslos begeistert von dieser außergewöhnlichen Schulwoche.
Am Donnerstag den 22.6.23 verbrachte Frau Mitterhuber mit ihrer 4. Klasse die Nacht in der Auer Schule.
Der Abend startete um 19 Uhr mit aufgeregten Kindern, die sich erst einmal austoben durften. Als dann der Wind immer stärkter durch den Schulgarten blies, zogen wir uns in die Schulaula zurück und lasen die Klassenlektüre “Biber undercover” zu Ende.
Im Anschluss verbrachten wir die Zeit mit lustigen Spielen. Nachdem wir unser Schlaflager in der Turnhalle aufgeschlagen hatten, ging es nach draußen. Die Fledermäuse am Friedhof ließen sich leider nicht blicken, aber die gemeinsame Wanderung bei Wetterleuchten und Wind war auch sehr spannend.
Zum Schluss las Frau Zimmermann noch eine Gruselgeschichte vor. Nach dem aufregenden Abend schliefen zuletzt alle um 2 Uhr morgens. Mit einem gemeinsamen Frühstück, Sport und Mathe endete die sehr entspannte, gemeinsame Nacht und alle gingen glücklich, aber auch müde am 11 Uhr nach Hause.
Am Freitag, den 16.06.2023 fuhren die Flex 1/2 und die 2. Klasse gemeinsam nach Blindham in den Bergtierpark. Weiterlesen