Am 20.03.25 fand das Fußballvorrundenturnier der Grundschulen in der Stadt und im Landkreis Rosenheim statt. Unsere Schulmannschaft zeigte vollen Einsatz und kämpfte bis zum Schluss. Von acht teilnehmenden Mannschaften erreichten wir einen tollen dritten Platz und qualifizierten uns damit für die Finalrunde in Raubling.

Vielen Dank an Herrn Ralf Ludwig, der mit den Jungs im Vorfeld trainierte.

 

 

Am Mittwoch, den 12.03.2025 war es wieder so weit. Über 40 Schulanfänger kamen mit großer Freude zur Schuleinschreibung. Alle nahmen am Schulspiel teil und erhielten im Anschluß stolz einen Zeichenblock und eine Urkunde. Die Eltern konnten sich die Wartezeit im Eltern-Cafe mit Kuchen und Kaffee verkürzen.

Beim Thema „Auge“, welches in der 3. Jahrgangsstufe in der Grundschule behandelt wird, ist es auch immer wichtig, das „Sehen“ nicht als selbstverständlich anzusehen. So besuchte eine nicht sehende Dame mit ihrem Ehemann die beiden 3. Klassen und zeigte den Kindern eindrucksvoll, mit welchen Hilfsmitteln sie den Alltag bestreitet und welche Probleme immer wieder auftauchen. Die Kinder waren beeindruckt, was alles auch ohne Augenlicht möglich ist. Vielen Dank an den Blindenverein, dass er den Schulen dieses wichtige Erlebnis ermöglicht.

Am Unsinnigen Donnerstag fand in der Grundschule Au ein T-Ball-Turnier der 3. und 4. Klassen statt. Da aus jeder Klasse zwei Teams gebildet wurden, kam es zu zahlreichen Begegnungen, bei denen es meist sehr knapp herging. Angefeuert von den Zuschauern wurde gekämpft, gesiegt und auch verloren. Da die Spieldauer nur 7 Minuten betrug, mussten die Kinder schnell agieren und reagieren. Am nächsten Tag wurden im Rahmen einer kleinen Siegerehrung die Platzierungen bekannt gegeben.

 

 

Am Unsinnigen Donnerstag wurde es in der Grundschule Au im Laufe des Vormittags immer bunter und lebhafter. Die Kinder durften sich verkleiden und es wurde gespielt, getanzt und gefeiert. Die einen zogen in einer langen Polonaise durchs Schulhaus, die anderen machten Party in der Aula oder im Klassenzimmer. Vom Elternbeirat gab es leckere Krapfen und auch Süßigkeiten wurden „geworfen“. Alle hatten ihren Spaß und gingen gut gelaunt nach Hause.

 

Am 20. Februar machten sich 3 Teams aus Bad Feilnbach und 2 Teams aus Au gemeinsam auf den Weg zum Sudelfeld, wo der alljährliche Skiwettbewerb für Grundschulen aus dem Landkreis Rosenheim stattfand. Da beide Schulen hintere Startplätze hatten, erkundeten die Kinder vorab mit ihren Begleitpersonen das gesamte Skigebiet und hatten bei strahlenden Sonnenschein viel Spaß. Nach einer gemütlichen Brotzeit absolvierten alle Kinder erfolgreich den Torlauf und durften am Ende eine Urkunde und eine Süßigkeit entgegennehmen. Auch wenn sie es nicht aufs Podium geschafft haben, waren sich doch alle einig, dass es ein gelungener Schulvormittag war. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die dabei waren.