Einträge von Andrea Bucher

Tipps zum Energiesparen

Am 27.März 2025 besuchte uns das Team der Mangfalltal Energie aus Bad Aibling. Die Klassen drei und vier erhielten interessante Informationen zum Thema Energie. Zudem bekamen die Kinder wertvolle Tipps wie es möglich ist Energie zu sparen. Herzlichen Dank für die anschauliche und kurzweilige Präsentation!  

“Finalrunde Fußballhallenturnier in Raubling”

Bei dem Fußballhallenturnier der Grundschulen 2025 im Landkreis Rosenheim erreichte unsere Schule mit der Schulmannschaft die Finalrunde. Das erste Spiel gegen den Turniersieger Schlossberg gewannen wir 2 zu 1. Am Ende erreichten wir den 8. Platz. Vielen Dank an Herrn Ralf Ludwig für die Unterstützung.  

DFB-Fußball-Abzeichen mit Bravour bestanden

Seit Jahren ist erfolgreicher Frauenfußball aus der Sportszene nicht mehr wegzudenken. Den nationalen Größen vom DFB-Frauenkader versuchten vor Kurzem die jungen Kickerinnen von der Auer „Mädchenfußball-AG“ nachzueifern. Elf Nachwuchsspielerinnen aus der dritten und vierten Jahrgangsstufe an der Auer Grundschule legten mit Bravour die Prüfungen für das Fußball-Leistungs-Abzeichen des Deutschen Fußballbundes, kurz DFB ab. Die Kooperation […]

Schulmannschaft erreicht die Finalrunde im Fußball

Am 20.03.25 fand das Fußballvorrundenturnier der Grundschulen in der Stadt und im Landkreis Rosenheim statt. Unsere Schulmannschaft zeigte vollen Einsatz und kämpfte bis zum Schluss. Von acht teilnehmenden Mannschaften erreichten wir einen tollen dritten Platz und qualifizierten uns damit für die Finalrunde in Raubling. Vielen Dank an Herrn Ralf Ludwig, der mit den Jungs im […]

Schuleinschreibung an der Grundschule Au

Am Mittwoch, den 12.03.2025 war es wieder so weit. Über 40 Schulanfänger kamen mit großer Freude zur Schuleinschreibung. Alle nahmen am Schulspiel teil und erhielten im Anschluß stolz einen Zeichenblock und eine Urkunde. Die Eltern konnten sich die Wartezeit im Eltern-Cafe mit Kuchen und Kaffee verkürzen.

Besuch des Blindenvereins

Beim Thema „Auge“, welches in der 3. Jahrgangsstufe in der Grundschule behandelt wird, ist es auch immer wichtig, das „Sehen“ nicht als selbstverständlich anzusehen. So besuchte eine nicht sehende Dame mit ihrem Ehemann die beiden 3. Klassen und zeigte den Kindern eindrucksvoll, mit welchen Hilfsmitteln sie den Alltag bestreitet und welche Probleme immer wieder auftauchen. […]