Einträge von Andrea Bucher

37 Schulanfänger in Au

Bei strahlendem Sonnenschein durfte die Schulleitung Frau Margit Batt gemeinsam mit Kolleginnen und Paten 37 Schulanfänger mit ihren Familien auf dem Schulhof begrüßen. Es wurde fröhlich gesungen, geklatscht und gestampft bevor es in die Klassenzimmer ging. Eltern und Großeltern wurden vom Elternbeirat verwöhnt und hatten die Gelegenheit, das Schulhaus kennenzulernen. Wir wünschen allen eine glückliche […]

Moorführung durch die Nicklheimer Filze

Den Wandertag nutzten die beiden vierten Klassen bei schönstem Wetter zum Besuch der Nicklheimer Filze. Dort erfuhren die Schüler von Frau Holzer, ihrer Moorführerin, viele spannende Dinge über einige der verschiedenen Tiere und Pflanzen, die im Moor leben und über die Bedeutung der Renaturierung von Moorgebieten. Besonders viel Spaß machte den Kindern darüber hinaus das […]

1. Wandertag der 3. Klassen

An einem strahlend sonnigen Spätsommertag brachen die 3.Klassen Richtung Kematen auf. Auf dem Hinweg über Eckersberg wurden sie beim Gipfelkreuz mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Nach der Besichtigung der Kirche von Kematen ging es über eine kleine Abkürzung wieder zurück zur Schule. Ein gelungener Start ins neue Schuljahr! Herzlichen Dank an die ortskundigen Mamas, die […]

Auer Schüler und Pädagogen von Oldtimern fasziniert

Au(pes)-Wie eine etwas andere Unterrichtsstunde interessant sein kann und jede Menge Spaß bereitet, erlebten Kinder der ersten bis vierten Jahrgangsstufe an der Auer Grundschule mit den Oldtimerfreunden Au-Kematen-Dettendorf. Unter dem Motto „Aktion Schule“ hatten Schulleitung und Elternbeiräte der Auer Bildungseinrichtung örtliche Vereine gebeten, ihre Arbeit und Aufgabe den Schülerinnen und Schülern nahezubringen. Dem Thema hatte […]

Wandertag der 3. Klassen

Zum Abschluss des Schuljahres wanderten die beiden 3. Klassen zum Berggasthof Hocheck. Nach einer ersten Pause an der Rastkapelle ging es dann gemütlich weiter. Trotz Ruhetages wurden sie am Gasthof herzlich empfangen und hatten auch die Möglichkeit, sich mit einem Eis zu stärken.

Besuch vom Trachtenverein Dettendorf – Kematen

Auch die Plattler vom Trachtenverein “Edelweiß” Dettendorf – Kematen besuchten die Klassen der Schule Au. Nachdem die Kinder von Sepp Millauer etwas über den Verein, die Tracht und die Plattlerprobe erfuhren, zeigten ein paar Madl und Buam unter Anleitung von Maria Berger und Miriam Nagl einige der hiesigen gebräuchlichen Tänze und Plattler. Musikalisch unterstützt wurden […]