Geschäftiges Treiben in allen Klassenzimmern. Zum Verkauf standen Bücher aller Art: dicke Schmöker und Pixi-Hefte, Sach- und Märchenbücher, alt und neu, Kartenspiele, TipToy Bücher, Spiele und vieles mehr. Jedes Buch hat seinen (kleinen) Preis. Selbst unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler stellten sich schon den mathematischen Aufgaben: Zwei Bücher, die jeweils 2€ kosten und ein Buch, dass 3€ kostet – das macht 7 € bitte! Das Wechselgeld stimmt – der Handel ist perfekt.

Ende März startete in den vierten Klassen die Jugend-Verkehrsschule. In drei Übungseinheiten konnten die Schüler ihr theoretisches Wissen aus dem Unterricht in der Praxis anwenden und erhielten von Polizeioberkommissar Herrn Wicha viele wertvolle Tipps, wie sie sich im Straßenverkehr sicher bewegen können. Nachdem alle die theoretische sowie praktische Radprüfung erfolgreich absolviert hatten, fand abschließend das Fahren im Realraum statt. Hierbei fuhren die Kinder in kleinen Gruppen durch Au und zeigten gekonnt, was sie in den letzten Wochen gelernt hatten.

 

Ein großes Dankeschön an Herrn Wicha und sein Team, wie auch an Herrn Scheidl und Herrn Peters, die als Begleitpersonen bei der Fahrt durch Au mitgeradelt sind!